treten

treten
to stride; to kick; to tread; to pace; to march
* * *
tre|ten ['treːtn] pret trat [traːt] ptp getreten [gə'treːtn]
1. vi
1) (= ausschlagen, mit Fuß anstoßen) to kick (gegen etw sth, nach out at)
2) aux sein (mit Raumangabe) to step

hier kann man nicht mehr tréten — there is no room to move here

vom Schatten ins Helle tréten — to move out of the shadow into the light

tréten — to move or step closer to sth

vor die Kamera tréten (im Fernsehen) — to appear on TV; (im Film) to appear in a film or on the screen

in den Vordergrund/Hintergrund tréten — to step forward/back; (fig) to come to the forefront/to recede into the background

an jds Stelle tréten — to take sb's place

See:
nahe
3) aux sein or haben (in Loch, Pfütze, auf Gegenstand etc) to step, to tread

jdm auf den Fuß tréten — to step on sb's foot, to tread (esp Brit) or step on sb's toe

jdm auf die Füße tréten (fig) — to tread (esp Brit) or step on sb's toes

tréten — to tread on sb's toes

getreten fühlen — to feel offended, to be put out

See:
Stelle
4) aux sein or haben

(= betätigen) in die Pedale tréten — to pedal hard

auf die Bremse tréten — to brake, to put one's foot on the brake

5) aux sein

(= hervortreten, sichtbar werden) Wasser trat aus allen Ritzen und Fugen — water was coming out of every nook and cranny

der Schweiß trat ihm auf die Stirn — sweat appeared on his forehead

Tränen traten ihr in die Augen — tears came to her eyes, her eyes filled with tears

der Fluss trat über die Ufer — the river overflowed its banks

der Mond trat aus den Wolken — the moon appeared from behind the clouds

es trat plötzlich wieder in mein Bewusstsein — it suddenly came back to me

6) aux sein (Funktionsverb) (= beginnen) to start, to begin; (= eintreten) to enter

tréten — to come into or enter sb's life

ins Leben tréten — to come into being

in den Ruhestand tréten — to retire

in den Streik or Ausstand tréten — to go on strike

in den Staatsdienst/Stand der Ehe or Ehestand tréten — to enter the civil service/into the state of matrimony

mit jdm in Verbindung tréten — to get in touch with sb

in die entscheidende Phase tréten — to enter the crucial phase

See:
2. vt
1) (= einen Fußtritt geben, stoßen) to kick; (SPORT) Ecke, Freistoß to take

jdn ans Bein tréten — to kick sb's leg, to kick sb on or in the leg

jdn mit dem Fuß tréten — to kick sb

in den Hintern tréten (fig inf) — to kick oneself

2) (= mit Fuß betätigen) Spinnrad, Nähmaschine, Webstuhl, Blasebalg to operate (using one's foot)

die Bremse tréten — to brake, to put on the brakes

die Pedale tréten — to pedal

3) (= trampeln) Pfad, Weg, Bahn to tread

einen Splitter in den Fuß tréten — to get a splinter in one's foot

See:
Wasser
4) (fig) (= schlecht behandeln) to shove around (inf)
5) (= begatten) to tread, to mate with
* * *
1) (to hit or strike out with the foot: The child kicked his brother; He kicked the ball into the next garden; He kicked at the locked door; He kicked open the gate.) kick
2) (to place one's feet on: He threw his cigarette on the ground and trod on it.) tread
* * *
tre·ten
<tritt, trat, getreten>
[ˈtre:tn̩]
I. vi
1. Hilfsverb: sein (gehen)
irgendwohin \treten to step somewhere; (hineingehen a.) to go somewhere; (hereinkommen a.) to come somewhere
bitte \treten Sie näher! please come in!
pass auf, wohin du trittst mind [or watch] your step, watch where you tread [or step] [or you're treading]
an etw akk \treten to step up [or come/go [up]] to sth
auf etw akk \treten to step on [to] [or esp AM also onto] sth
auf den Flur \treten to step into the hall
von einem Fuß auf den anderen \treten to shift from one foot to the other
aus etw dat \treten to step [or come/go] out of [or fam out] sth; Raum a. to leave sth
er trat aus der Tür he walked out of [or fam out] the door
hinter etw akk \treten to step behind sth
die Sonne tritt hinter die Wolken (fig) the sun disappeared behind the clouds
in etw akk \treten to step [or come/go] into sth; Raum a. to enter sth
von etw dat \treten (absteigen) to step off sth; (zurückgehen) to step [or move] [or come/go] away from sth
vor jdn \treten to appear before sb
vor etw akk \treten to step in front of sth
vor den Spiegel \treten to step up to the mirror
vor die Tür \treten to step outside
zu jdm/etw \treten to step up to sb/sth
zur Seite \treten to step [or move] aside
2. Hilfsverb: sein (fließen)
der Fluss trat über seine Ufer the river broke [or burst] [or overflowed] its banks
Schweiß trat ihm auf die Stirn sweat appeared on [or beaded] his forehead
aus etw dat \treten to come out of sth; (durch Auslass) to exit from sth; (quellen) to ooze from sth; (tropfen) to drip from sth; (stärker) to run from sth; (strömen) to pour [or gush] from [or out of] sth; (entweichen) to leak from sth
der Schweiß trat ihm aus allen Poren he was sweating profusely
Wasser tritt aus den Wänden water was coming out of the walls, the walls were exuding water
3. Hilfsverb: sein o (selten) haben (den Fuß setzen)
auf etw akk \treten to tread [or step] on sth
jdm auf etw akk \treten to tread [or step] on sb's sth
jdm auf den Fuß \treten to tread [or step] on sb's foot [or toes]
in etw akk \treten to step in sth
du bist in etwas ge\treten (euph) smells like you've stepped in something
in einen Nagel \treten to tread [or step] on a nail; s.a. Schlips
4. Hilfsverb: haben (stampfen)
auf/in etw akk \treten to stamp on sth
5. Hilfsverb: haben (schlagen)
[mit etw dat] \treten to kick
jdm an/vor etw akk \treten to kick sb's sth [or sb on sth]
gegen etw akk \treten to kick sth
jdm gegen/in etw akk \treten to kick sb in sth
jdm in den Hintern \treten (fam) to kick sb [or give sb a kick] up the backside [or BRIT also bum] fam
nach jdm \treten to kick out [or aim a kick] at sb
6. Hilfsverb: haben (betätigen)
auf etw akk \treten to step on sth, to press [or depress] sth with one's foot
auf den Balg \treten to operate the bellows
auf die Bremse \treten to brake, to apply [or step on] the brakes
aufs Gaspedal \treten to accelerate, AM fam also to hit the gas
voll aufs Gaspedal \treten to floor the accelerator [or AM fam also gas]
auf die Kupplung \treten to engage [or operate] the clutch
auf die Pedale \treten to pedal
7. Hilfsverb: haben (pej fam: schikanieren)
nach unten \treten to bully [or harass] the staff under one
8. Hilfsverb: sein (anfangen)
sie ist in ihr 80. Jahr ge\treten she has now turned 80
in Aktion \treten to go into action
in den Ausstand \treten to go on strike
in jds Dienste \treten to enter sb's service
in den Ruhestand \treten to go into retirement
in den Stand der Ehe \treten (geh) to enter into the state of matrimony form
in Verhandlungen \treten to enter into negotiations
9. Hilfsverb: sein (fig)
in jds Bewusstsein \treten to occur to sb
in Erscheinung \treten to appear; Person a. to appear in person
in jds Leben \treten to come into sb's life
auf jds Seite \treten to take sb's side; s.a. Hintergrund, Stelle, Vordergrund
10. Hilfsverb: sein (selten: einschwenken)
in eine Umlaufbahn \treten to enter into orbit
11. Hilfsverb: haben (begatten)
eine Henne \treten to tread a hen spec
II. vt Hilfsverb: haben
1. (schlagen)
jdn/etw [mit etw dat] \treten to kick sb/sth [with one's sth]
den Ball [o das Leder] \treten FBALL (sl) to play football
jdn mit dem Fuß \treten to kick sb
2. bes FBALL (stoßen)
den Ball ins Aus/Tor \treten to kick the ball out of play/into the net
3. FBALL (ausführen)
eine Ecke/einen Elfmeter/einen Freistoß \treten to take a corner/penalty/free kick
4. (betätigen)
etw \treten to step on sth, to press [or depress] sth with one's foot
den Balg \treten to operate the bellows
die Bremse \treten to brake, to apply [or step on] the brakes
die Kupplung \treten to engage [or operate] the clutch
die Pedale \treten to pedal
5. (bahnen)
die Mönche haben eine Spur auf die Steintreppe ge\treten the monks have worn away the stone steps with their feet
einen Pfad durch etw akk \treten to trample [or tread] a path through sth
6. (stampfen)
tretet mir keinen Dreck ins Haus! wipe your feet before coming into the house!
[jdm] eine Delle in etw akk \treten to kick/stamp a dent in [sb's] sth
etw in die Erde/einen Teppich \treten to tread/stamp sth into the earth/a carpet
etw zu Matsch \treten to stamp sth to a mush
etw platt \treten to stamp sth flat
ihr tretet meine Blumen platt! you're trampling all over my flowers!
7. (schikanieren)
jdn \treten to bully [or harass] sb
8. (fam: antreiben)
jdn \treten to give sb a kick up the backside [or in the pants] fam
jdn \treten, damit er etw tut to give sb a kick to make him do sth
III. vr
sich dat etw in etw akk \treten to get sth in one's sth
sie trat sich einen Nagel in den Fuß she stepped onto a nail [or ran a nail into her foot]
sich dat etw von etw dat \treten to stamp sth off one's sth
* * *
1.
unregelmäßiges intransitives Verb
1) mit sein (einen Schritt, Schritte machen) step (in + Akk. into, auf + Akk. on to)

ins Zimmer treten — enter the room

ans Fenster treten — go to the window

von einem Fuß auf den anderen treten — shift from one foot to the other

der Schweiß ist ihm auf die Stirn getreten — (fig.) the sweat came to his brow

der Fluss ist über die Ufer getreten — (fig.) the river has overflowed its banks

2) (seinen Fuß setzen)

auf etwas (Akk.) treten — (absichtlich) tread on something; (unabsichtlich; meist mit sein) step or tread on something

jemandem auf den Fuß treten — step/tread on somebody's foot or toes

auf das Gas[pedal] treten — step on the accelerator

3) mit sein

in jemandes Dienste treten — enter somebody's service

4) (ausschlagen) kick

jemandem an od. gegen das Schienbein treten — kick somebody on the shin

gegen die Tür treten — kick the door

2.
unregelmäßiges transitives Verb
1) kick <person, ball, etc.>
2) (trampeln) trample, tread <path>
3) (mit dem Fuß niederdrücken) step on <brake, pedal>; operate <clutch>
* * *
treten; tritt, trat, getreten
A. v/i (ist)
1. (sich mit einem Schritt oder Schritten in eine bestimmte Richtung bewegen) step, walk, go, move;
zur Seite treten step (oder move) aside (oder to one side);
jemandem in den Weg treten step into sb’s path; (den Weg versperren) block sb’s path;
zu jemandem treten besonders mit einem Anliegen: walk (oder go) up to sb; (sich zu jemandem gesellen) join sb;
in ein Zimmer treten go into (oder walk into oder enter; kommen: come into) a room;
ans Fenster treten go (over) to the window;
über die Schwelle treten cross the threshold;
treten Sie näher! step this way!;
sie war auf seine Seite getreten fig she had chosen (oder joined) his side
2. Sachen: (sich [scheinbar] bewegen) go, come, pass;
der Mond/die Sonne trat hinter die Wolken the moon/sun disappeared behind the clouds; Sonne: auch the sun went in umg;
die Tränen traten ihm in die Augen tears came to (oder welled up in) his eyes;
der Schweiß trat ihm auf die Stirn (beads of) sweat formed (oder stood out) on his forehead (oder face);
über die Ufer treten Fluss: overflow (its banks), flood
3. (unabsichtlich den Fuß auf, in etwas setzen) stand, step, tread (
auf/in +akk on/in);
jemandem auf den Fuß treten tread (US step) (oder stand) on sb’s toes (oder foot);
du bist (auch
hast)
in etwas getreten you’ve put your foot (oder trodden geh) in sth
4. (absichtlich den Fuß auf, in etwas setzen) tread, step, place one’s foot (oder feet) (
auf/in +akk on/in); (stampfen) stamp; (trampeln) trample;
auf etwas treten tread (besonders US step) on sth;
man wusste nicht, wohin man treten sollte you didn’t know where to put your feet (oder where to step);
von einem Fuß auf den andern treten hop from one leg (oder shift from one foot) to the other
B. v/t & v/i
1. (hat) (jemandem, einer Sache einen Fußtritt versetzen) kick, give sb (oder sth) a kick;
nach jemandem treten (take a) kick (oder kick out) at sb;
jemandem gegen das Schienbein treten kick sb in the shin(s);
Vorsicht, das Pferd tritt! look out, that horse kicks (oder is a kicker)!;
treten gegen unabsichtlich: accidentally kick (against), walk into; absichtlich: kick; fig (jemanden drängen) prod, put pressure on (stärker: kick);
man muss ihn immer treten umg, fig you have to keep prodding him; (jemanden schikanieren) (auch
mit Füßen treten) bully, trample on;
nach unten treten take it out on the dog
2. (hat) (durch einen Tritt, Tritte bewirken) kick;
eine Ecke/einen Elfmeter treten take a corner (kick)/a penalty;
einen Pfad in den Schnee treten kick (oder stamp out) a path through (oder in) the snow;
eine Beule ins Auto treten dent the car with a kick (oder by kicking it);
sich (dat)
den Dreck von den Schuhen treten kick (oder stamp) the muck off one’s boots
3. (hat) (durch Fußdruck betätigen, bewirken) press down (with the foot), depress; Radfahrer: pedal;
die Kupplung/Pedale treten depress the clutch (pedal)/work the pedals (Fahrrad: pedal, push on the pedals);
aufs Gas treten put one’s foot down umg, step on it (oder on the gas) umg, put the pedal to the metal umg;
auf die Bremse treten brake, apply the brakes; Vollbremsung: stand on the brakes umg
4. (durch Darauftreten an eine bestimmte Stelle gelangen ) get, run, tread;
sich (dat)
einen Dorn in den Fuß treten get a thorn in (oder run a thorn into) one’s foot
5. ZOOL (begatten) tread, mount;
der Hahn tritt die Henne the cock treads the hen; nah B, näher; Dienst 3, Hühnerauge, Kraft 6, Schlips, Stelle 1, zutage etc
* * *
1.
unregelmäßiges intransitives Verb
1) mit sein (einen Schritt, Schritte machen) step (in + Akk. into, auf + Akk. on to)

ins Zimmer treten — enter the room

ans Fenster treten — go to the window

von einem Fuß auf den anderen treten — shift from one foot to the other

der Schweiß ist ihm auf die Stirn getreten — (fig.) the sweat came to his brow

der Fluss ist über die Ufer getreten — (fig.) the river has overflowed its banks

2) (seinen Fuß setzen)

auf etwas (Akk.) treten — (absichtlich) tread on something; (unabsichtlich; meist mit sein) step or tread on something

jemandem auf den Fuß treten — step/tread on somebody's foot or toes

auf das Gas[pedal] treten — step on the accelerator

3) mit sein

in jemandes Dienste treten — enter somebody's service

4) (ausschlagen) kick

jemandem an od. gegen das Schienbein treten — kick somebody on the shin

gegen die Tür treten — kick the door

2.
unregelmäßiges transitives Verb
1) kick <person, ball, etc.>
2) (trampeln) trample, tread <path>
3) (mit dem Fuß niederdrücken) step on <brake, pedal>; operate <clutch>
* * *
(in) v.
to step (into) v. v.
(§ p.,pp.: trat, ist/hat getreten)
= to kick v.
to tread v.
(§ p.,p.p.: trod, trodden)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Treten — Trêten, verb. irreg. ich trete, du trittst, er tritt, wir treten u.s.f. Imperf. ich trat; Mittelw. getreten; Imper. tritt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1. Eigentlich, in der Bewegung des Fußes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • treten — treten: Das westgerm. Verb (jüngere Neubildung) mhd. treten, ahd. tretan, niederl. treden, engl. to tread steht neben gleichbedeutend got. trudan und aisl. trođa. Die Herkunft dieser Wortgruppe ist unbekannt. Eine Substantivbildung zu »treten«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • treten — V. (Grundstufe) einen Schritt in eine bestimmte Richtung machen Beispiele: Wir sind aus dem Haus getreten. Wir sind auf den Balkon getreten. Kollokation: ins Zimmer treten treten V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. mit dem Fuß stoßen Beispiel: Er hat …   Extremes Deutsch

  • treten — Vst. std. (9. Jh., fir , gi tretan 8. Jh.), mhd. tret(t)en, ahd. tretan, mndd. tred(d)en, mndl. treden Stammwort. Aus wg. * tred a Vst. treten , auch in ae. tredan, afr. treda; daneben * trud a Vst. in gt. trudan, anord. trođa. Keine genaue… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • treten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Schritt • Tritt • Stoß • Schuss • kicken • …   Deutsch Wörterbuch

  • Treten [1] — Treten, 1) den Fußtritt des Webstuhls niederdrücken, um dadurch zu bewirken, daß die Kette Fach macht; 2) die Weintrauben in Butten (Tretbutten), von Menschen (Tretknechten), mit den entblößten Füßen zerdrücken lassen; der dadurch ausgedrückte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treten [2] — Treten, Dorf im Kreise Rummelsburg des Regierungsbezirks Köslin (preußische Provinz Pommern); Schloß, 1000 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treten — Treten, die begattende Tätigkeit des männlichen Federwildes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • treten — treten, tritt, trat, hat/ ist getreten Ich bin in ein Stück Glas getreten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • treten — strampeln; ausschlagen (Pferd); um sich treten; stampfen; zertreten; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * tre|ten [ tre:tn̩], tritt, trat, getreten: 1. <itr.; ist einen Schritt, ein paar Schritte in eine bestimmte Richtung machen; sich mi …   Universal-Lexikon

  • treten — tre̲·ten; tritt, trat, hat / ist getreten; [Vt/i] (hat) 1 (jemanden / ein Tier irgendwohin) treten jemandem / einem Tier einen Stoß mit dem Fuß geben: Er trat ihn in den Rücken; [Vt] (hat) 2 etwas treten etwas in Bewegung oder Funktion setzen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”